 
  
  
  
  
 Next: Anwendungen
Up: Psychophysik der Haptik
 Previous: Einfluß ortsabhängiger Dämpfung
 
Der Beitrag der Psychophysik zum Design von haptischen Displays kann auf folgende Weise erfolgen:
-  Leitfaden für anfängliche Design-Überlegungen: Aufgrund von Ergebnissen der Psychophysik lassen sich geeignete physikalische Parameter der Steuerung und der Mensch-Maschine-Schnittstelle festlegen. Dazu kann man folgende Fragen stellen:
-  Welche haptischen Informationen sollen oder können dargeboten werden?
-  An welcher Körperstelle sollen diese Informationen dargeboten werden?
-  Wie lassen sich diese Informationen am besten darstellen?
-  Welche zusätzlichen kognitiven Faktoren können (über die sensorischen Mechanismen hinaus) eine Rolle spielen?
 
-  Hilfe bei der Evaluierung: Auf der Grundlage psychophysischer Zusammenhänge lassen sich auch experimentelle Methoden entwickeln zur Überprüfung der Leistung, die die Operateure bei der Benutzung der haptischen Systeme erbringen können.
 
 
rainer@zwisler.de
 Last modified 10-29-98