- energiegleiches Spektru:
 -  Dividiert man die Farbwerte der spektralen Farbvalenzen  für jede Frequenz  
  durch deren spektrale Strahldichte  
 , dann beziehen sich alle Farbgleichungen auf die gleiche relative Strahldichte 1,0; man sagr, sie gelten für das energiegleiche Spektrum (R, 63). Allerdings handelt es sich dabei eigentlich nicht um Energie, sondern um Strahlungsleistung.
 
zurück zur  alphabetischen Übersicht 
rainer@zwisler.de
 
 Last modified 10-29-98