- CIELAB:
 -  Hierbei handelt es sich um eine neuere Formel zur Farbabstandsbewertung; dazu wurden die Größen  
  zur Helligkeitsbewertung definiert als
 
 
Daraus wird dann das Farbabstandsmaß CIELAB gebildet:
 
 
 - CIELUV:
 -  Hierbei handelt es sich um eine neuere Formel zur Farbabstandsbewertung; dazu wurden die Größen  
  zur Helligkeitsbewertung definiert als
 
 
Daraus wird dann das Farbabstandsmaß CIELUV gebildet:
 
 
 - CIE-1931 Normvalenzsystem:
 -  Das CIE-1931 Normvalenzsystem gründet sich auf die Spektralwertbestimmungen von Guild und Wright, die mit einem 2 
  großen Gesichtsfeld in ihren Geräten gearbeitet haben (R, 107); es handelt sich also um rein foveales Sehen. Grundsätzlich ist keine Umrechnung vom 2 
 -system in das 10 
 -System oder umgekehrt möglich.
 - CIE-1964 Normvalenzsystem:
 -  Das CIE-1964 Normvalenzsystem gründet sich auf die Spektralwertbestimmungen von Stiles und Speranskaja und gilt für ein 10 
  großes Gesichtsfeld (R, 107); man nennt dies auch das 10 
 - oder Großfeld-Normavelenzensystem.
Man definierte für den 10 
 -Beobachter auch ein neues Bezugssystem: Die Primärvalenzen (Großfeld-Normvalenzen)  
 ; die darauf bezogenen Großfel-Normfarbwerte werden mit  
  und die zugehörigen Spektralwerte mit  
  bezeichnet.
 - CIE-UCS-Farbtafel:
 -  Die CIE-UCS-Farbtafel 1960 (UCS steht für Uniform Chromaticity Scale) von MacAdam entstand durch eine projektive Transformation der Normfarbtafel, so daß gleich groß empfundenen Unterschieden zwischen zwei Farben auch in etwa gleich große Koordinaten-Unterschiede entsprechen (R, 111). Die rechtwinkligen Koordinaten u und v gehen dabei durch folgende Transformation aus der Normfarbtafel hervor:
 
 
 - Color Aptitude Test (CAT):
 -  Der Color Aptitude Test von Dimmick dient zur Untersuchung des Farbunterscheidungsvermögens; es werden Personen getestet, von denen eine hohe Unterschiedsempfindlichkeit verlangt werden muß. Er ist nicht zur Diagnose von Farbfehlsichtigkeit geeignet (R, 202).
 
zurück zur  alphabetischen Übersicht 
rainer@zwisler.de
 
 Last modified 10-29-98